// Weshalb habt ihr euch bei eurem Entwurf „Stapeltreff“ für das Trogdach entschieden?

Interview mit Mina Dewald und Thomas Bölderl – den Dachwelten Preisträgerinnen 2024, TH Augsburg, beim RooftopTalk #27

Vor allem war es städtebaulich, eine Entscheidung für uns, da sich das Trogdach sehr gut in den Bestand integriert. Wir nehmen die Bestandsdächer von den umgebenden Gebäuden auf und haben dadurch ein bisschen Bewegung in das Gebiet reingebracht. Genau, das war eigentlich der Hauptgrund. Natürlich, unsere Entwurfsidee mit dem Bücherstapel hat natürlich auch noch ganz gut mit rein gespielt und es ist mal was anderes als das klassische Steildach, was man eigentlich überall sieht. Wir wollten ein bisschen davon wegkommen. Und vielleicht zu den Vorteilen, wir haben durch die vier hohen Ecken in dem Trogdach die vier hohen Seiten, eben nochmal gewisse Hochpunkte in unserem Quartier, in unserem Gebäude. Und auf beiden Seiten kommt natürlich dann auch nochmal Licht rein einerseits. Plus wir konnten den Freibereich unserer Kindertagesstätte überdachen und auf der anderen Seite hat sich eben nochmal so ein Rückzugsort für die Kinder gebildet.

// Das könnte sie auch interessieren

Dachform
Dachraum
Nachverdichtung

// Mehr zum Thema

// Lust auf mehr

Mehr Filme und Diskurs finden Sie auf unserem Youtube Kanal.